Wie wäre es mit einem Ricoh UV-Drucker?

Wir wissen, dass es sich bei UV-Druckern um plattenlose High-Tech-Vollfarb-Digitaldruckmaschinen handelt, die in der Tintenstrahldruckindustrie ein sehr breites Anwendungsspektrum haben. Neben dem System ist der Druckkopf des Druckers das Wichtigste . Derzeit werden viele Druckköpfe in UV-Druckern verwendet, darunter Kyocera, Ricoh, Seiko, Konica, Toshiba, Epson usw. Heute sprechen wir hauptsächlich über die Leistung von UV-Druckern, die mit Ricoh-Druckköpfen ausgestattet sind, und deren Stabilität.

Wie wäre es mit einem UV-Drucker von Ricoh?

Gemessen an den Versanddaten der weltweiten Druckkopfhersteller im Jahr 2021 haben Ricoh-Düsen einen absoluten Vorteil, wobei Ricoh G5/G6 am häufigsten verwendet werden. Der Ricoh-Druckkopf ist ein leistungsstarker Druckkopf in Industriequalität mit schneller Druckgeschwindigkeit, hoher Präzision, variabler Graustufe der Tintentropfentechnologie und einer Genauigkeit von bis zu 5 pl.

Der Ricoh G5-Druckkopf kann eine hohe Auflösung, eine gute Bildtextur sowie einen gleichmäßigen und natürlichen Druckeffekt erzielen. Was die Stabilität betrifft, verfügt der Ricoh G5-Druckkopf über ein integriertes Konstanttemperatursystem, das die Druckspannung an die Temperaturänderung anpassen kann. Im Vergleich zu anderen Druckköpfen ist der Druckzustand besser. Relativ stabil; Der Ricoh G5-Druckkopf hat eine längere Lebensdauer und kann bei normaler Wartung im Allgemeinen 3–5 Jahre lang verwendet werden. Es handelt sich um den längsten und stabilsten Druckkopf der Druckkopfserie.

Wie wäre es mit einem Ricoh UV-Drucker1?
Wie wäre es mit einem Ricoh UV-Drucker2?

Welcher UV-Druckkopf ist besser? Sie bekommen, wofür Sie bezahlen. Das ist eine ewige Wahrheit. Werfen wir einen Blick auf den Preis der einzelnen Druckkopfmarken:

1. Kyocera-Druckkopf, ca. 6300 USD.
2. Seiko-Druckkopf, ca. 1300–1900 USD.
3. Ricoh-Druckkopf, ca. 2000–2200 USD.
4. Epson-Druckkopf, ca. 1100 USD.

UV-Drucker, die mit einem Ricoh-Druckkopf ausgestattet sind, werden zusammenfassend als Ricoh-UV-Drucker bezeichnet. Wie wäre es also mit Ricoh-UV-Druckern? Im Vergleich zum teuren Kyocera-Druckkopf ist er minderwertig. Im Vergleich zum Seiko-Druckkopf ist er etwas besser und im Vergleich zum billigen Epson-Druckkopf ist er wie ein Gott. Aus der umfassenden Analyse von Qualität, Geschwindigkeit und Preis lässt sich leicht erkennen, dass der Ricoh-Druckkopf der kostengünstigste aller Druckköpfe ist, was wahrscheinlich der Hauptgrund dafür ist, dass er zum Mainstream werden kann.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 21. April 2022