UV-Flachbettdrucker erleichtert die Verarbeitung von KT-Platten! KT-Platten bestehen aus Polystyrol, d. h. PS-Materialpartikel werden durch den Schaumstoff des Plattenkerns durch die Oberfläche eines laminierten Laminatmaterials geleitet. KT-Platten haben eine leichte Qualität, verschlechtern sich nicht leicht, sind leicht nachzuschneiden und werden häufig für Werbepräsentationen, Architekturdekorationen, kulturelle Propagandawände und Verpackungen verwendet. Die traditionelle KT-Platte übernimmt den Prozess des Laminierens und Laminierens, was mit hohen Arbeits- und Zeitkosten verbunden ist. Der UV-Flachbettdrucker unterscheidet sich von der KT-Plattenverarbeitung und bringt eine andere Art der Produktion mit sich.

KT-Platten werden frühestens in Heizplatten und Kaltplatten unterteilt, und jetzt wird sie im Allgemeinen in KT-Platten mit PS-Folienoberfläche, KT-Platten mit Papieroberfläche und KT-Platten mit PVC-Folienoberfläche und Kaltdruck unterteilt. KT-Platten bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Innen- und Außenwerbung. Neben Ausstellungszwecken wird es auch in der Bau- und Heimdekorationsbranche eingesetzt, beispielsweise bei dekorativen KT-Tafelgemälden. UV-Flachbettdrucker für dekorative Malerei, auch für KT-Platten geeignet.
UV-Flachbettdrucker können Muster direkt auf KT-Platten drucken, wodurch viele herkömmliche Prozesse entfallen und die Produktionszeit erheblich verkürzt wird. Der UV-Flachbettdrucker eignet sich besonders für die Produktion kleinerer Mengen veränderlicher Grafikaufträge und kann schnell auf Kundenbedürfnisse reagieren. Darüber hinaus kann der UV-Drucker mit Ricoh-Düse und weißem Glanzölschema auch den dreidimensionalen Reliefeffekt wie beim Ölgemälde erzielen.
Für den KT-Plattendruck gibt es neben Faxbeschichtung und UV-Flachbildschirmdruck auch Geräte wie den „Hit Board Master“, die über die Doppelfunktionen UV-Härtung und Foto verfügen und deren Druckgeschwindigkeit mehr als 40 Quadratmeter erreichen kann Meter. Natürlich sind die Bedürfnisse der Kunden immer unterschiedlich. Für höhere Druckgeschwindigkeitsanforderungen sowie eine Vielzahl von Materialien und Formdruckanforderungen von Werbeverarbeitungsbenutzern bieten UV-Drucker möglicherweise weitere Vorteile in Bezug auf Vielseitigkeit und Raum zur Kapazitätsverbesserung.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 10. März 2023