Ich glaube, dass wir im täglichen Betrieb von UV-Druckern auf einen „Pass“ stoßen werden, den wir oft sagen. Wie ist der Druckdurchgang in den Parametern eines UV-Druckers zu verstehen?
Was bedeutet das für UV-Drucker mit 2Pass, 3Pass, 4Pass, 6Pass?
Im Englischen bedeutet „pass“ „durch“. Ist es möglich, dass „durchgehen“ im Druckgerät auch „durch“ bedeutet? ! Hier können wir sagen: Das ist nicht der Fall. In der Druckindustrie bezieht sich „Durchlauf“ auf die Anzahl der Male, die das Bild gedruckt werden muss (die Anzahl der Male, die pro Flächeneinheit abgedeckt werden). Je höher die Anzahl der Durchgänge, desto langsamer die Druckgeschwindigkeit, desto besser ist der relative Wert Qualität, ansonsten im Gegenteil, normalerweise bei UV-Druckern und anderen Tintenstrahldruckgeräten, ist der 6-Pass- und 4-Pass-Druck häufiger anzutreffen. Beispielsweise muss in einem 4-Durchlauf-Bild jedes Pixel in vier Teile geteilt werden, um den Druckvorgang abzudecken. Im Allgemeinen kann die Bildqualität durch Hinzufügen der Anzahl der Durchgänge verbessert werden. PASS steht für die Anzahl der Fahrten, die der Druckkopf beim Drucken benötigt, um eine Bildzeile in gutem Zustand zu drucken. Beim Tintenstrahldruck handelt es sich um ein Zeilendruckverfahren, 4PASS bedeutet 4 Fahrten und so weiter.
Die Anzahl der Tintenstrahlen, die zum Vervollständigen des Druckbereichs erforderlich sind, wird als Anzahl der Durchgänge bezeichnet. Unterschiedliche Pass-Dezimalstellen haben unterschiedliche Stapelverbindungen und zeigen unterschiedliche Farben. PASS verfügt normalerweise über steuerbare Optionen für den entsprechenden UV-Drucker und die Druckersteuerungssoftware, wie z. B. die RIP-Drucksoftware des UV-Druckers. Beim Drucken kann der Benutzer entsprechend den jeweiligen Anforderungen drucken und die PASS-Einstellung verwenden, wodurch der UV-Drucker ohne Bildeffekt drucken kann. Die Anzahl der Durchgänge hängt von der Druckgenauigkeit ab und die Anzahl der Durchgänge ist je nach Druckgenauigkeit unterschiedlich.
Wie lässt sich das Pass-and-Line-Phänomen im UV-Drucker lösen?
Der Unterschied besteht zwischen einem PASS und einer unterbrochenen Linie. Ohne ein klares Verständnis der beiden Konzepte gibt es keine Möglichkeit, Hilfe zu leisten. Wenn es den von Ihnen genannten PASS-Kanal gibt, stoppen Sie bitte sofort den Druck und drucken Sie dann direkt den Teststreifen aus. Wenn es kaputt ist, schauen Sie sich die kaputten Farben an. Wenn die gebrochenen Farben die Farbe des Randteils über der Düse sind, können Sie davon ausgehen, dass die Zusammensetzung der Pumpe nicht mit der Düse übereinstimmt, und Sie können die Ausrichtung der beiden entsprechend der spezifischen Situation anpassen. Wenn in der Mitte der Düse mehrere dieser kaputte Tintenkanal vorhanden ist, sollten wir an die Rohrleitung denken, vor allem wenn der Tintenbeutel nicht zu lange verwendet wird, vielleicht sitzt der Tintenbeutel mit dem Düsenstopfen nicht fest genug, da liegt das Problem Szene mit Luftleck? Oder vielleicht ist Ihre Tinte von schlechter Qualität (einige Tinten fließen nicht gut genug, um zu brechen).
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 23.06.2022